Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert 14 Dezember 2022
In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wer wir sind, wie wir personenbezogene Daten über Sie erheben, verarbeiten und weitergeben und wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können. Diese Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene Daten, die wir über unsere Spiele, mobilen Anwendungen und anderen Produkte („Spiele“) und Websites wie www.metacoregames.com und www.mergemansion.com („Websites“) (zusammenfassend „Dienste“) erheben und verarbeiten.
Von Zeit zu Zeit können wir diese Datenschutzerklärung aufgrund von Änderungen unserer Geschäftsabläufe oder von Technologien, Branchenpraktiken oder gesetzlichen Anforderungen ändern. Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir gemäß der Vorgaben des geltenden Rechts gesondert informieren.
Wie können Sie uns kontaktieren?
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte als betroffene Person wahrnehmen möchten, bitten wir Sie, sich über die Support-Funktion unserer Spiele und Websites an uns zu wenden. Alternativ können Sie uns kontaktieren unter:
Metacore Games Ltd
Attn: Data Protection Officer
Porkkalankatu 24
00180 Helsinki
Finnland
support(a)metacoregames.com
Welche Daten erheben wir?
Die Kategorien der von erhobenen personenbezogenen Daten hängen vom jeweiligen Dienst ab, den Sie nutzen. Bitte beachten Sie, dass es nicht zwingend erforderlich ist, uns personenbezogene Daten bereitzustellen. Wir sind jedoch nicht in der Lage, unsere Dienste oder Teile davon ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erbringen.
Die Quellen der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten lassen sich in drei Kategorien einteilen:
Daten, die Sie uns bereitstellen:
- Kontaktdaten, wie z. B. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse
- Nachrichten, Chatprotokolle und andere Inhalte, die Sie übermitteln, wenn Sie unsere Dienste nutzen, unseren Kundensupport kontaktieren oder mit anderen Spielern innerhalb der Dienste interagieren.
- Zahlungs- und Finanzdaten in Verbindung mit den von Ihnen über die Dienste getätigten Käufen und den damit verbundenen Rückerstattungen.
- Marketing- und Kommunikationspräferenzen.
- Andere Daten, die Sie uns in Verbindung mit verschiedenen Umfragen, Werbeaktionen, Wettbewerben und anderen Veranstaltungen gegebenenfalls bereitstellen.
Daten, die wir automatisch erheben, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren:
- Automatisch erstellte Kontokennungen wie die Spieler-ID.
- Angaben zur Kundenbeziehung wie z. B. Start- und Enddatum des Vertrags und angeforderter Dienste;
- Ihre IP-Adresse, Kennungen von Mobilgeräten und andere Informationen über elektronische Netzwerkaktivitäten.
- Daten über Ihr Gerät, wie z. B. Gerätemodell, Typ und verwendete Sprache.
- Spieldaten, wie z. B. Ihr Level und verschiedene Spielevents.
- Ungefährer Standort (z. B. Land, Bundesland oder Stadt), der anhand Ihrer IP-Adresse ermittelt wird.
- Daten, die über Cookies und ähnliche Technologien erhoben werden, wie z. B. Cookie-IDs und Aktivitäten innerhalb unserer Dienste.
Von Drittanbietern bezogene Daten:
- Kontodaten von Drittanbietern, wenn Sie sich über Tools oder Dienste von Drittanbietern wie Facebook, Google, Apple oder Supercell anmelden.
- Angaben zur Zahlungsüberprüfung, wenn Sie einen Kauf über unsere Zahlungsdienstleister tätigen.
- Daten, die von Ihnen auf anderen Social-Media-Kanälen bereitgestellt werden, wie z. B. Ihre Beiträge und Ihren Kontonamen.
- Demografische Daten und Segmente, die wir für die Ausrichtung unserer Werbung nutzen.
- Daten im Zusammenhang mit Umfragen und Fragebögen, die von unseren Partnern organisiert werden.
Warum erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
Zur Erfüllung des zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertrags.
- Zur Erbringung des Dienstes. Der Hauptzweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht darin, Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie zum Beispiel Spiele nutzen, verarbeiten wir Ihre Spielereignisse und Ihre Spieler-ID, um das Spielen zu ermöglichen.
- Für Zahlungen und Rückerstattungen. Wenn Sie einen Kauf tätigen oder eine Rückerstattung anfordern, müssen wir Ihre Zahlungsdaten verarbeiten.
- Für die Zusendung von Korrespondenz bezüglich des Dienstes. Wir entwickeln unsere Dienste ständig weiter und verwenden Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen über die Dienste und deren Aktualisierungen zu kommunizieren.
Unsere berechtigten Interessen
- Analyse, Berichterstattung und Dienstentwicklung. Wenn Sie unsere Dienste nutzen (z. B. Spiele spielen, unsere Websites besuchen oder einen Kauf tätigen), erheben wir personenbezogene Daten, um zu analysieren, auf welche Weise die Dienste genutzt werden. Wir verwenden diese Informationen, um die Qualität der Dienste aufrechtzuerhalten und zu verbessern, um neue Spiele und Dienste zu entwickeln und um bestimmte Erkenntnisse für unsere interne Berichterstattung zu gewinnen.
- Kundensupport Wenn Sie uns eine Nachricht senden oder unseren Kundensupport kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, um Ihre Anfragen zu beantworten.
- Verwaltung sozialer Medien. Wenn Sie uns in sozialen Medien markieren oder eine Nachricht auf unseren Kanälen veröffentlichen, erheben wir bestimmte Daten, um unsere Präsenz in den sozialen Medien zu überwachen und zu analysieren.
- Marketing. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten zur Erstellung von Zielgruppen, denen personalisierte Werbung über andere Kommunikationskanäle (z. B. auf anderen Websites oder mobilen Anwendungen) angezeigt werden. Wir erheben auch Daten aus diesen Werbekampagnen, um die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen und zu verbessern.
- Informationssicherheit. Wir erfassen Protokolle und andere Informationen über die Nutzung unserer Dienste, um betrügerisches oder anderes Fehlverhalten zu analysieren und zu erkennen, damit unsere Dienste sicher für alle bleiben.
- Moderation von Inhalten. Wir überwachen die Inhalte, wie z. B. Chats und Spielernamen, um störendes Verhalten aus unseren Diensten zu entfernen und zu unterbinden.
Mit Ihrer Einwilligung
- Cookies. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir bestimmte Cookies, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie die Websites nutzen, um zu analysieren, wie unsere Websites allgemein genutzt werden, und um gezielte Werbung auf verschiedenen Kommunikationskanälen anzuzeigen.
- Spielerumfragen. Von Zeit zu Zeit können wir Sie im Rahmen von Umfragen kontaktieren, wenn wir Feedback zu unseren Diensten einholen oder mehr über unsere Spieler erfahren möchten.
Geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Anstatt alle Aufgaben selbst auszuführen, greifen wir auf bestimmte Dienstanbieter und andere Partner zurück, die für uns Datenverarbeitungsdienste zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken erbringen.
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Empfänger wie Zahlungsdienstleister, Social-Media-/Werbepartner und Drittanbieter von Konten wie Facebook, Google, Apple und Supercell Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls als Datenverantwortliche gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien verarbeiten. Sie finden die Datenschutzrichtlinien von Facebook hier, von Google hier, von Apple hier und von Supercell hier.
Je nach den von Ihnen genutzten Diensten können wir Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
- Unternehmen unseres Konzerns.
- Externe Kontoanbieter. Wir haben Konten von Drittanbietern, wie z. B. Google-Konto, Facebook – Anmelden oder Registrieren, Mit Apple anmelden und Supercell ID in unsere Dienste integriert. Um unkomplizierte Login-Optionen zu ermöglichen, erhalten diese Kontoanbieter Ihre personenbezogenen Daten und verarbeiten sie gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
- Werbepartner. Wenn wir unsere Werbepartner bitten, unsere Werbekampagnen anzuzeigen, können wir eine begrenzte Menge Ihrer personenbezogenen Daten (wie z. B. Informationen über die Segmentierung) offenlegen, damit unsere Partner Ihnen Werbung bieten können, die für Sie relevant ist. Um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu überwachen und Anzeigenbetrug zu vermeiden, geben wir auch Informationen über Ihr Gerät und Ihre Installationen an unsere Werbepartner weiter.
- Anbieter von Analysen. Wir verwenden Tools, die von Drittanbietern bereitgestellt werden, um personenbezogene Daten für Analyse- und Berichtszwecke zu erheben und zusammenzustellen.
- Anbieter von Zahlungsdiensten. Wir setzen Zahlungsdienstleister ein, um Ihre Zahlungstransaktionen in unserem Auftrag abzuwickeln. Diese haben Zugang zu Ihren Kreditkartendaten.
- Partner, die für uns arbeiten, wie z. B. IT-Dienstleister und -Berater, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten.
- Social-Media-Partner, die Werbedienste, Social-Media-Interaktions-Tools oder andere Funktionen für unsere Dienste bereitstellen.
- Anbieter von Servern und Rechenzentren, die Leistungen in Verbindung mit Rechenzentren und IT-Infrastruktur für uns erbringen.
- Potenzielle oder tatsächliche Käufer (sowie deren Vertreter und Berater) im Zusammenhang mit einem geplanten oder tatsächlichen Kauf, einer Fusion oder einer Übernahme eines Teils unseres Unternehmens, sofern wir den Käufer darüber informieren, dass er Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwenden darf.
- Andere Organisationen und Behörden, wie z. B. zuständige Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden, Regierungsbehörden, Gerichte oder sonstige Dritte, wenn eine solche Offenlegung unserer Überzeugung nach erforderlich ist, (i) um geltenden Gesetzen oder Verordnungen nachzukommen, (ii) um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben, zu begründen oder zu verteidigen oder (iii) zum Schutz der lebenswichtigen Interessen von Ihnen oder anderen Personen.
Übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU?
Unsere Dienste sind ihrer Natur nach global. Daher werden Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen in Länder außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt. In diesen Ländern gelten möglicherweise andere Datenschutzgesetze als in Ihrem Land.
Unsere Server sind weltweit aufgestellt und die Unternehmen unseres Konzerns sowie unsere Drittanbieter und Partner sind weltweit tätig. Das bedeutet, dass wir die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten in jedem dieser Länder verarbeiten können.
Wir haben jedoch angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung geschützt bleiben. Zu diesen Sicherheitsvorkehrungen können von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln oder die Umsetzung anderer gesetzlich vorgeschriebener Sicherheitsvorkehrungen gehören.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir speichern die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten, solange ein fortgesetzter, berechtigter geschäftlicher Bedarf dafür besteht oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. So speichern wir Ihre Daten beispielsweise, um eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen oder um den geltenden gesetzlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Anforderungen nachzukommen.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung definierten Zwecke nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie entweder oder anonymisieren sie. Sollte dies nicht möglich sein (etwa weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), speichern wir Ihre personenbezogenen Daten auf sichere Weise und isolieren sie von jeglicher weiteren Verarbeitung, bis eine Löschung möglich ist.
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden in unseren Diensten Cookies und ähnliche Tracking-Technologien wie z. B. Software Development Kits (zusammenfassend „Cookies“).
Ein „Cookie“ ist eine kleine Datei mit Informationen, die auf dem Computer, Tablet oder Smartphone eines Benutzers gespeichert wird, wenn dieser eine Website besucht. Cookies können dabei helfen, das Gerät eines Benutzers zu identifizieren, wenn er eine mobile Anwendung verwendet oder eine Website besucht. Weiter können Cookies sich nützliche Details über die vom Benutzer ausgehende Nutzung und die vom Benutzer getroffenen Entscheidungen merken und tragen so zur Nutzerfreundlichkeit bei.
Cookies können nicht eigenständig zur Identifizierung einer bestimmten Person verwendet werden. Sie können jedoch direkt oder indirekt mit einer identifizierbaren Person verknüpft werden, wenn die Informationen aus den Cookies mit anderen Informationen kombiniert werden. In solchen Fällen müssen Cookies als personenbezogene Daten behandelt werden. Wenn wir einen Benutzer anhand von Cookies identifizieren, stellen wir dabei sicher, dass alle Cookie-Informationen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen als personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Wir setzen unter anderem die folgenden Cookies ein:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, um die Websites bereitzustellen und die Nutzung einiger ihrer Funktionen zu ermöglichen.
- Funktions-Cookies: Diese Cookies ermöglichen uns, die von Ihnen bei der Nutzung der Websites gewählten Optionen zu speichern.
- Tracking- und Performance-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über den Datenverkehr auf den Websites und die Nutzung der Websites durch die Benutzer nachzuverfolgen. Wir können diese Cookies auch verwenden, um interessenbasierte Werbung anzuzeigen.
Sie können die Verwendung von Cookies auch unterbinden, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts ändern. Je nach Browser oder Gerät können Sie zudem die Verwendung von Cookies einschränken oder bestimmte Cookies aus den Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts entfernen. Cookies sind jedoch ein wichtiger Bestandteil der Funktionsweise eines Webdienstes. Wenn Sie die Verwendung von Cookies einschränken, kann dies die Funktionalität unserer Websites beeinträchtigen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Bestimmte Rechte in Bezug auf die von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten sind Ihnen gesetzlich garantiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht absolut sind. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten nicht löschen, wenn wir gesetzlich zu ihrer Speicherung verpflichtet sind. Um Ihre Rechte auszuüben, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, indem Sie entweder die Support-Funktion in unseren Diensten nutzen oder uns unter der oben genannten Adresse kontaktieren.
- Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Kopie dieser Daten zu verlangen.
- Sie haben das Recht, eine Berichtigung, Einschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Bestimmte Daten sind jedoch unbedingt erforderlich, um die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke zu erfüllen. Deren Verarbeitung kann zudem gesetzlich vorgeschrieben sein. Daher ist es unter Umständen nicht möglich, solche personenbezogenen Daten zu entfernen.
- Sie haben das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen, die auf der Rechtsgrundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt. Sie haben in jedem Fall das Recht, der Verarbeitung zu Marketingzwecken zu widersprechen und keine Direktwerbung mehr zu erhalten.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
- Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für personenbezogene Daten gilt, die Sie bereitgestellt haben, die mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden und deren Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht.
- Wenn Sie der Meinung sind, dass in Bezug auf unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ein Problem vorliegt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde in der EU/im EWR einzureichen, so zum Beispiel beim finnischen Datenschutzbeauftragten (www.tietosuoja.fi). Außerdem können Sie eine Beschwerde auch bei der Datenschutzbehörde des EU-Mitgliedsstaates einreichen, in dem Sie leben oder arbeiten oder in dem Ihrer Meinung nach der mutmaßliche Verstoß aufgetreten ist.
FÜR IN KALIFORNIEN WOHNHAFTE PERSONEN
Zuletzt aktualisiert 14 Dezember 2022
Dieser Abschnitt gilt nur für in Kalifornien wohnhafte Personen und soll zusätzlich darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten von in Kalifornien wohnhaften Personen gemäß dem kalifornischen Datenschutzrecht, einschließlich des California Consumer Privacy Act („CCPA“), behandeln.
Kategorien von personenbezogenen Daten
Die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir in den vorangegangenen 12 Monaten erhoben haben, und die Quellen dieser Daten sind vorstehend im Abschnitt „Welche Daten erheben wir?“ dargelegt.
Zwecke der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten
Je nachdem, welche Dienste Sie in Anspruch genommen haben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden geschäftlichen Zwecke:
- Überprüfungen im Zusammenhang mit einer Interaktion mit Ihnen und gleichzeitigen Transaktionen, insbesondere das Zählen von Werbeeinblendungen für einzelne Besucher sowie die Überprüfung der Positionierung und der Qualität von Werbeeinblendungen.
- Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen, Schutz vor böswilligen, täuschenden, betrügerischen oder unrechtmäßigen Aktivitäten und Verfolgung der für diese Aktivitäten Verantwortlichen.
- Identifizierung und Behebung von Fehlern, die die vorgesehene Funktionalität unserer Dienste beeinträchtigen.
- Kurzfristige, vorübergehende Verwendung, insbesondere für die kontextbezogene Anpassung von Anzeigen, die als Teil derselben Interaktion angezeigt werden.
- Erbringung von Diensten, insbesondere der Führung oder Betreuung von Konten, der Bereitstellung des Kundendienstes, der Bearbeitung oder Ausführung von Bestellungen und Transaktionen, der Überprüfung von Kundeninformationen, der Abwicklung von Zahlungen, der Bereitstellung von Werbe- oder Marketingdiensten, von Analysediensten oder von ähnlichen Diensten im Auftrag des Unternehmens oder des Dienstanbieters.
- Interne Untersuchungen zu Zwecken der technologischen Entwicklung und Demonstration.
- Aktivitäten zur Überprüfung oder Aufrechterhaltung der Qualität oder Sicherheit von Diensten oder Geräten, die sich im Eigentum des Unternehmens befinden, von dem oder für das Unternehmen hergestellt wurden oder vom Unternehmen kontrolliert werden, sowie zu deren Weiterentwicklung, Aufrüstung oder Erweiterung.
Weitergabe an Dritte
Wir „verkaufen“ Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wie im Abschnitt „Geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?“ beschrieben, geben wir Ihre personenbezogenen Daten je nach den von Ihnen genutzten Diensten an verschiedene Empfänger weiter, z. B. an unsere Dienstanbieter, um unsere Geschäftszwecke zu erreichen.
In den vergangenen 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Dienste weitergegeben:
Ihre Rechte
Das CCPA gewährt Ihnen bestimmte Rechte. Sie können entsprechende Ersuchen entweder über die Support-Funktion in unseren Diensten einreichen oder sich mit uns unter der im Abschnitt „Wie können Sie uns kontaktieren?“ genannten Adresse in Verbindung setzen.
Bitte beachten Sie, dass wir bestimmte Maßnahmen ergreifen können, um ein von Ihnen eingereichtes Ersuchen zu überprüfen. So können wir Ihnen einige Fragen stellen (z. B. zu Ihrer Spielerfahrung, wie z. B. Ihre aktuelle Stufe oder Ihre Spieler-ID) und die von Ihnen bereitgestellten Informationen mit den bei uns gespeicherten Informationen abgleichen.
- Recht auf Auskunft. Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen bestimmte Einzelheiten über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in den letzten 12 Monaten mitteilen. Sobald wir ein nachprüfbares Ersuchen von Ihnen erhalten und bestätigt haben, informieren wir Sie über (i) die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben; (ii) die Kategorien von Quellen, aus denen wir personenbezogene Daten über Sie erhoben haben; (iii) unsere geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke für die Erhebung dieser personenbezogenen Daten; (iv) die Kategorien von Dritten, and die wir diese personenbezogenen Daten weitergeben; (v) die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir über Sie für einen geschäftlichen Zweck weitergegeben haben; und (vi) lassen Ihnen eine Kopie der spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben, zukommen.
- Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, die Löschung der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Nach Erhalt eines nachprüfbaren Ersuchens von Ihnen werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen und unsere Dienstleister anweisen, dies ebenfalls zu tun, sofern wir nicht gemäß dem CCPA gesetzlich zur Speicherung Ihrer Daten berechtigt sind. Wir können Ihr Ersuchen beispielsweise zurückweisen, wenn die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten zur Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen, zum Schutz vor böswilligen, betrügerischen oder unrechtmäßigen Aktivitäten oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Recht auf Nicht-Diskriminierung. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer im CCPA gewährten Rechte wahrnehmen. Wir werden Ihnen die Nutzung unserer Dienste nicht verweigern oder Ihnen eine andere Stufe oder Qualität der Dienste bieten, wenn dies nach dem CCPA nicht zulässig ist.
Änderungen an dieser Erklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit nach unserem Ermessen zu ändern. Eine Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung kann beispielsweise aufgrund von Änderungen in unseren Betriebsabläufen oder bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgen. Das Datum der letzten Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung ist oben auf dieser Seite angegeben. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Websites und diese Datenschutzerklärung regelmäßig aufzurufen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.